











×












ARDEYNEPHRON Kapseln 50 pc.
from Ardeypharm GmbH












×












50 pc.
Kapseln
PZN:
03714438
Base price:
€0.23
/ 1 pc.
3
RRP¹
:
€15.59
You save €4.05
(25%)
5
€11.54
including VAT
if applicable, extra charge for shipping
For medications: Please consult your doctor or pharmaicst about any risks and side effects.
For veterinary medical products: Please consult your veterinary or pharmaicst about any risks and side effects.
Ardeypharm GmbH
Loerfeldstraße 20
58313 Herdecke
Deutschland
Webseite: https://www.ardeypharm.de
Tel: +49 2330 977677
E-Mail: kontakt@ardeypharm.de
Impressum: https://www.ardeypharm.de/impressum/impressum/
Loerfeldstraße 20
58313 Herdecke
Deutschland
Webseite: https://www.ardeypharm.de
Tel: +49 2330 977677
E-Mail: kontakt@ardeypharm.de
Impressum: https://www.ardeypharm.de/impressum/impressum/
PZN | 03714438 |
supplier | Ardeypharm GmbH |
package size | 50 pc. |
dosage form | Kapseln |
product name | Ardeynephron |
mono preparation | yes |
active ingredient | Orthosiphonblätter-Trockenextrakt |
Herbal medicines | yes |
available only on prescription | no |
pharmacy-only | no |
PZN | 03714438 |
supplier | Ardeypharm GmbH |
package size | 50 pc. |
dosage form | Kapseln |
product name | Ardeynephron |
mono preparation | yes |
active ingredient | Orthosiphonblätter-Trockenextrakt |
Herbal medicines | yes |
available only on prescription | no |
pharmacy-only | no |
Do you need help with your order?
03 49 53 - 2 66 22
info@unserekleineapotheke.de
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
dosage
Erwachsene | 2 Kapseln | 3 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit.
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
dosage
Erwachsene | 2 Kapseln | 3 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit.
Do you need help with your order?
03 49 53 - 2 66 22
info@unserekleineapotheke.de
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
- Durchspülung der Harnwege
- Entzündungen der Harnwege
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
- Durchspülung der Harnwege
- Entzündungen der Harnwege
Do you need help with your order?
03 49 53 - 2 66 22
info@unserekleineapotheke.de
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Orthosiphon und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjährige Staude, deren stark gezähnte Blätter an purpurfarbenen Stängeln sitzen, die kleinen weißen Blüten haben auffallend lange Staubblätter, die an Schnurrhaare von Katzen erinnern
- Vorkommen: Südostasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Flavonoide (Sinensetin, Eupatorin), ätherisches Öl, Diterpene (Orthosiphol A-E)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Das ätherische Öl enthält Komponenten, die antimikrobiell und entzündungshemmend wirken. Flavonoide und Diterpene verstärken die Harnbildung.
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Orthosiphon und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjährige Staude, deren stark gezähnte Blätter an purpurfarbenen Stängeln sitzen, die kleinen weißen Blüten haben auffallend lange Staubblätter, die an Schnurrhaare von Katzen erinnern
- Vorkommen: Südostasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Flavonoide (Sinensetin, Eupatorin), ätherisches Öl, Diterpene (Orthosiphol A-E)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Das ätherische Öl enthält Komponenten, die antimikrobiell und entzündungshemmend wirken. Flavonoide und Diterpene verstärken die Harnbildung.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Orthosiphon und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjährige Staude, deren stark gezähnte Blätter an purpurfarbenen Stängeln sitzen, die kleinen weißen Blüten haben auffallend lange Staubblätter, die an Schnurrhaare von Katzen erinnern
- Vorkommen: Südostasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Flavonoide (Sinensetin, Eupatorin), ätherisches Öl, Diterpene (Orthosiphol A-E)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Das ätherische Öl enthält Komponenten, die antimikrobiell und entzündungshemmend wirken. Flavonoide und Diterpene verstärken die Harnbildung.
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Orthosiphon und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjährige Staude, deren stark gezähnte Blätter an purpurfarbenen Stängeln sitzen, die kleinen weißen Blüten haben auffallend lange Staubblätter, die an Schnurrhaare von Katzen erinnern
- Vorkommen: Südostasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Flavonoide (Sinensetin, Eupatorin), ätherisches Öl, Diterpene (Orthosiphol A-E)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Das ätherische Öl enthält Komponenten, die antimikrobiell und entzündungshemmend wirken. Flavonoide und Diterpene verstärken die Harnbildung.
Do you need help with your order?
03 49 53 - 2 66 22
info@unserekleineapotheke.de
related to 1 Kapsel
180 mg Orthosiphonblätter-Trockenextrakt
+ Gelatine
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Titandioxid
+ Glucose-Sirup, sprühgetrockneter
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Talkum
+ Natriumdodecylsulfat
+ Eisen(II,III)-oxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
+ Eisen(III)-oxid
+ Wasser, gereinigtes
related to 1 Kapsel
180 mg Orthosiphonblätter-Trockenextrakt
+ Gelatine
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Titandioxid
+ Glucose-Sirup, sprühgetrockneter
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Talkum
+ Natriumdodecylsulfat
+ Eisen(II,III)-oxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
+ Eisen(III)-oxid
+ Wasser, gereinigtes
Do you need help with your order?
03 49 53 - 2 66 22
info@unserekleineapotheke.de
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Do you need help with your order?
03 49 53 - 2 66 22
info@unserekleineapotheke.de
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Do you need help with your order?
03 49 53 - 2 66 22
info@unserekleineapotheke.de
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Do you need help with your order?
03 49 53 - 2 66 22
info@unserekleineapotheke.de
UnserekleineApotheke at a glance
online pharmacy • mail-order pharmacy • delivery of medicines • internet pharmacy • homeopathy • natural cosmetics • organic • health products