Logo
Lieferzeit Grafik für 1-2 Werktage 1-2 Werktage

LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten 20 St

von STADA Consumer Health Deutschland GmbH
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
20 St Lutschtabletten
PZN: 12397155
Grundpreis: 0,36 € / 1 St 3
AVP² : 10,26 €
Sie sparen 3,11 € (30%) 5
7,15 €

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

PZN12397155
AnbieterSTADA Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße20 St
PackungsnormN1
DarreichungsformLutschtabletten
ProduktnameLemocin gegen Halsschmerzen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwirken. Lassen Sie das Arzneimittel nicht in der Backentasche zergehen.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Bei schweren Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen, darf das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Überdosierung?
Bei vorschriftsmäßiger Anwendung sind keine Überdosierungserscheinungne zu erwarten. Wenden Sie sich im Falle einer Überdosierung an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder von 5-11 Jahren1 Lutschtablette1-3 mal täglich (maximal 3 Tabletten pro Tag)im Abstand von 2-3 Stunden
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene1 Lutschtablette1-8 mal täglich (maximal 8 Tabletten pro Tag)im Abstand von 2-3 Stunden
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn nach 2 Tagen der Behandlung schwere Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen einhergehen, nicht abklingen.
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum, wie:
   - Halsentzündungen mit Schluckbeschwerden
   - Rachenentzündung (Pharyngitis)
   - Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
   - Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
- Halsschmerzen im Verlauf von Erkältungskrankheiten
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Durch die Kombination der verschiedenen Wirkstoffe werden mehrere Effekte erreicht: Cetrimoniumbromid wirkt desinfizierend. Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, d.h. es betäubt die Schleimhautoberfläche, wirkt so lokal gegen den Schmerz. Tyrothricin wirkt speziell gegen Bakterien, indem es in den Stoffwechsel von Krankheitserregern eingreift und die Erreger damit schädigt oder abtötet.
bezogen auf 1 Tablette
4 mg Tyrothricin
800 Internationale Einheiten Gramicidin
2 mg Cetrimonium bromid
1,56 mg Cetrimonium-Kation
1 mg Lidocain
1092 mg Sorbitol
+ Citronensäure
+ Talkum
+ Zitronen-Aroma
+ Guar galactomannan
+ Chinolingelb
+ Magnesium stearat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Saccharin natrium
+ Grünlack
+ Pfefferminz-Aroma
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wunden in der Mundschleimhaut

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 5 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Beschwerden im Mund
- Hautausschlag
- Juckreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Articain, Bupivacain, Lidocain, Mepivacain, Prilocain, Ropivacain)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Kunden kauften auch...
UnserekleineApotheke auf einen Blick

Onlineapotheke • Versandapotheke • Medikamentenversand • Internetapotheken • Internet Apotheke • Homöopathie • Naturkosmetik Willkommen bei unserekleineapotheke - Ihrer Versandapotheke für Mensch und Tier! Ob Kopfschmerzen, Reiseapotheke für die Fernreise oder wirksamen Zeckenschutz - bei uns erhalten Sie alles, was Sie in einer anderen Apotheke auch erhalten würden - mit dem Vorteil, dass Sie noch nicht einmal das Haus verlassen müssen. Immer mehr Menschen nehmen unsere Onlineapotheke mit Medikamentenversand in Anspruch, wenn es um ihre Gesundheit geht. Nie war es so einfach Apothekenprodukte von der natürlichen Gesichtspflege bis hin zu Tierpflegemitteln zu kaufen. Als Versandapotheke (Onlineapotheke mit Medikamentenversand) bieten wir Ihnen erstklassige Einkaufsmöglichkeiten. Wir als Versandapotheke bieten Ihnen viele Vorteile. Kein Suchen einer nahe gelegenen Apotheke, keine langen Anfahrtswege, keine Öffnungszeiten, keine Wartezeiten an Kassen und natürlich keine Enttäuschung, wenn der gewünschte Artikel nicht vorrätig ist! Dafür können Sie gern, ganz bequem Ihre Bestellung im Internet unter www.unserekleineapotheke.de aufgegeben und von unseren Markenprodukten und tollen Angeboten profitieren. In unserer Versandapotheke wählen Sie einfach die gewünschten Medikamente, Arzneimittel oder ein andere Produkt aus. Gern auch über die Suchfunktion mit der direkten Bezeichnung oder der dazugehörigen PZN ( Pharmazentralnummer ). Legen Sie den gewünschten Artikel in den Warenkorb und folgen Sie den jeweiligen Bestellschritten. Ihre Bestellung ( Arzneimittel, Medikamente, Naturkosmetik, usw. ) wird umgehend bearbeitet und Ihnen schnellstmöglich und diskret zugestellt. Herzlich Willkommen bei unserekleineapotheke

Newsletter Grafik
Jetzt 5% Rabatt sichern!
Melden Sie sich an für unseren Newsletter.
Jetzt anmelden
Wir sind gerne für Sie da!
Rudolf-Breitscheid-Str. 32
06773 Gräfenhainichen
03 49 53 - 2 66 22
03 49 53 - 2 66 21
info@unserekleineapotheke.de
Mo. - Fr. 8:00 - 16.00 Uhr

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

unserekleineApotheke2025

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Zahlung mit PayPal